Herzlich willkommen bei slowtravel.at!


Tourismus und Landwirtschaft sind in Vorarlberg besonders eng verbunden. Der Reisende kommt mit traditionellen Lebensmitteln (Genussregionen), Architektur, Handwerk und der Bevölkerung in Berührung. Die dadurch entstehende Kommunikation führt zur Stärkung lokaler Betriebe, Traditionen bzw. dem Erhalt kultureller Bräuche und Fertigkeiten, da diese durch den Tourismus an Bedeutung gewinnen und damit ihr Wert steigt.

Eine Vertiefung der vorhandenen, regionalen Kooperationen und das Entwickeln von neuen, innovativen Konzepten und Geschäftsmodellen die Landwirtschaft, Architektur, Handwerk und Kultur über die Schnittstelle Tourismus verbinden, ist eine wichtige Agenda für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und den Erhalt traditioneller Strukturen.

Auch im Rahmen der internationalen Entwicklung des Tourismus sind neue und nachhaltige Konzepte von immenser Wichtigkeit. Reisende sind Botschafter und kommunizieren ihre Erlebnisse und Eindrücke weit über die nationalen Grenzen hinweg.

slowtravel.at ist ein komplett neues Reisekonzept bei der Reisende

... besuchen was sie erhalten wollen.
... essen was sie retten wollen.
... kommunizieren was sie fördern wollen.
... Land [slowtravel.vorarlberg] und Stadt [slowtravel.vienna] verbinden.

slowtravel.at startet im Jänner 2013.

Interessiert an Informationen? Dann freuen wir uns über Ihren Eintrag!
Ihr Name:
Ihre eMailadresse:


Kontakt: info (at) slowtravel (dot) at


Impressum